Konzeptions- und Planungsworkshop für Ausbauer von Campervans oder Kastenwagen am 17.05.25
Wer beim Wohnmobil-Ausbau Zeit, Geld und Nerven sparen will, der muss fundiert und detailliert planen. Doch noch wichtiger ist es, das Fahrzeug richtig zu konzipieren. Oftmals weiß man ja zum Zeitpunkt des Ausbaus noch gar nicht, wo man überall hinreisen will, wie lange die Reisen dauern und ob nicht neue Ideen und Lebenskonzepte den Ausbau eines Mobils überholen. Vieles davon kann man aber bereits bei der Konzeption eines Fahrzeugs berücksichtigen. Wo sollte der Kopf bei Querschläfern liegen? Auf der Fahrer- oder der Beifahrerseite? Macht ein Fenster im Kopfbereich Sinn oder nicht? Wieviel Frischwasser und wieviel Batteriekapazität ist einzuplanen? Macht elektrisch Kochen Sinn? Welche Konsequenzen entstehen daraus für die Elektrik? Sollte eine Gasanlage verbaut werden? Das und vieles mehr muss in die Konzeption eines Fahrzeugs einfließen, damit am Ende ein stimmiges Fahrzeug herauskommt, das für möglichst viele Reise-Setups taugt.
Um meinen Buch-Lesern und Web-Usern dabei zu helfen, ein möglichst vielseitig einsetzbares Fahrzeug zu konzipieren, biete ich einen eintägigen Online-Workshop für Ausbauer von Campervans und Kastenwagen an. In einer kleinen Gruppe können wir uns austauschen, Eure Fahrzeugkonzepte diskutieren, evtl. schon erstellte Grundrisse besprechen, und uns über die Technik im Fahrzeug austauschen.
Der 2 x 3 Stunden Online-Workshop für die Campervan- und Kastenwagen-Ausbauer findet findet am Samstag, 17.05.25 statt.
Alle Teilnehmer haben Rederecht und können bei Bedarf ihren Bildschirm teilen, damit wir uns Fahrzeuge, Grundrisspläne oder Technikpläne anschauen können.
Der Workshop startet um 9 Uhr auf meiner Zoom-Plattform.
10:30 Uhr: 15 Minuten Pause
12:15 Uhr bis 13 Uhr: Mittagspause
14.30 Uhr: Pause
16:15 Uhr: Ende der Veranstaltung